Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Kein Sonntagswetter: Von Nordwesten setzt Regen ein - bis 16 Grad

Herbst pur am heutigen Sonntag. Das Zwischenhoch hat uns wieder verlassen und von Nordwesten her greifen die Fronten der beiden Sturmtiefs »Xevera und Wiöhelmine« auf unser Wetter über. Über Irland wurden Orkanböen gemessen, zum Teil gibt es hier bis zu 10 Meter hohe Wellen auf der offenen Nordsee. Bei uns beginnt der Tag im Südosten noch mit etwas Sonne, aber auch hier ziehen rasch dichte Wolken vor die Sonne, im Vormittagsverlauf beginnt es am Niederrhein und im Münsterland zu regnen. Der Dauerregen weitet sich bis zum Abend auf ganz Nordrhein Westfalen aus. Dabei weht ein frischer, zum Teil böiger Nordwestwind. Die Temperaturen klettern in der Kölner Bucht nochmals auf sehr angenehme 16 Grad, sonst ist es mit 11 bis 14 Grad, in den Hochlagen um 9 Grad schon kühler. Das Sturmtief leitet somit einen kompletten Wechsel der Großwetterlage über Europa ein. Ab Dienstag strömt deutlich kältere Luft nach NRW, so dass die Niederschläge zum Teil unter 500 Meter herab in Schnee übergehen werden. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Sonntag !
Meist trockenes aber wolkenreiches Samstagswetter
Das Wochenende ist da, aber leider kann sich nicht wie so oft in den letzten Wochen ein Hoch mit Sonnenschein durchsetzen. Dennoch gelangt Nordrhein Westfalen am Samstag unter den Einfluss eines Zwischenhochs, die dicken Wolken des am Sonntag durchziehenden Regen- und Sturmtiefs »Xevera« sind aber auch schon da. So startet der Tag noch mit örtlichen Auflockerungen, die Wolken werden aber immer dichter. Die Sonne zeigt sich dann nur noch sehr selten, es bleibt dabei aber überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen im Bergland auf 7 bis 9 Grad, entlang des Rheins und im Ruhrgebiet um 12 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
Wintereinbruch in der nächsten Woche - Winterreifen montieren !
.JPG)
Was sich seit Tagen andeutet, wird nun immer wahrscheinlicher. Im Laufe der nächsten Woche nimmt der Winter einen ersten frühen Anlauf auf Deutschland. Nach dem Durchzug eines kräftigen Regentiefs am Sonntag und Montag mit viel Wind und großen Regenmengen dreht die Strömung auf Nord. Es gelangt Luft arktischen Ursprungs direkt nach Deutschland. Am Dienstag kann es oberhalb von 500 bis 700 Metern bereits erste Schneeflocken geben. Am Mittwoch regnet es zunächst, im Verlauf sinkt die Schneefallgrenze auf 300 bis 400 Meter. Dabei ist besonders im Sauer- und Siegerland mit kräftigen Schneefällen zu rechnen, die durchaus für eine Matschschicht sorgen könnten und damit Glätte auslösen können. In der Nacht zum Donnerstag erwarten wir frostige Temperaturen, so dass nach aktuellen Berechnungen der Donnerstagmorgen zur Rutschpartie in den höheren Lagen werden könnte. Die genaue Entwicklung bleibt aber noch abzuwarten, es heißt jetzt aber: Die Winterreifen schnell aufziehen ! Der Winter kommt...
Freitagswetter: Von Nordwesten immer mehr Wolken und etwas Regen - kühl !
Das Hoch »Johann« hat sich bereits wieder aus Deutschland verabschiedet, der Luftdruck sinkt wieder. Schuld daran ist das Sturmtief »Wilhelmine«, welches derzeit über Irland liegt. Seine Warmfront erreicht uns am Freitag im Laufe des Tages. Zunächst beginnt der Tag besonders östlich des Rheins und südlich der Ruhr mit Nebel oder Sonnenschein, von Nordwesten ziehen rasch dicke Wolkenfelder ins Land. Bis zum Nachmittag breiten sich die Wolken auf ganz Nordrhein Westfalen aus, zeitweilig kann darauf leichter schauerartiger Regen fallen. In den Frühstunden besteht besonders in den Hochlagen von Sauerland und Eifel die Gefahr von Reifglätte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt in Kombination mit Nebel. Die Temperaturen steigen am Nachmittag meist nur auf 5 bis 9 Grad, im östlichen Münsterland bis 11 Grad. Am Niederrhein nur 7 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins Wochenende !
Trockenes aber noch oft bewölktes Wetter am Mittwoch
Die riesige Kaltfront des Orkantiefs »Valerie«, die von Nordportugal fast bis nach Finnland reichte, ist nun durchgezogen. Kältere Luft hat sich durchgesetzt. Am Mittwoch ist es zunächst bedeckt und teils neblig trüb, besonders im Sauer- und Siegerland kann es zu Sichtbehinderungen durch Nebel kommen. Hier kann auch noch leichter Nieselregen fallen. Erst im Laufe des Nachmittags gibt es vom Niederrhein her erste Auflockerungen mit kurzen sonnigen Phasen. Diese breiten sich bis zum Abend auf das ganze Land aus. Die Temperaturen erreichen im Dauergrau nur 7 bis 9 Grad, entlang des Rheins um 12 Grad. Auf dem Kahlen Asten werden nur 5 Grad erreicht. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen angenehmen Tag.
Nasses Kaltfrontwetter am Dienstag
Am Dienstag greift die Kaltfront des westlich von Norwegen liegenden Orkantiefs »Valerie« auf unsere Region über. Die Strömung dreht dabei von Südwest auf Nordwest. Somit wird es spürbar kälter. Besonders bis zum Mittag fällt verbreitet Regen, in Staulagen auch kräftiger und länger anhaltend. Nachmittags und Abends folgen weitere Regengebiete von Nordwesten her. Dabei weht ein frischer Nordwestwind. Die Sonne kommt dabei gar nicht zum Zuge, meist bleibt es den ganzen Tag bedeckt. Die Temperaturen gehen steil bergab und erreichen auf dem Kahlen Asten nur noch 8 Grad, in Lüdenscheid 10 Grad und in Düsseldorf bis 12 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen trotz des schmuddeligen Herbstwetters einen schönen Dienstag !
Trockenes Hochdruckwetter mit viel Sonne am Montag: Bis 21 Grad
Das Hoch »Imko« sorgt zum Start in die neue Woche ein letztes Mal für viel Sonnenschein, nur wenige Wolken und trockenes Hochdruckwetter. Gleichzeitig gelangt Nordrhein Westfalen auf die Vorderseite eines Sturmtiefs südöstlich von Island, so dass sehr milde Luftmassen nach Westdeutschland transportiert werden. Der Tag startet verbreitet mit Sonnenschein, in Tälern sowie in der Nähe von Flüssen und Seen kann sich zum Teil dichter Nebel ausbilden. Auf Brücken besteht bei Nebel nach wolkenloser Nacht örtlich die Gefahr von Reifglätte ! Bitte fahren Sie vorsichtig. Im Laufe des Tages ist es dann oft sonnig oder nur leicht bewölkt. Erst am Abend werden die Wolken am Niederrhein dichter. Die Temperaturen steigen nach 6 bis 0 Grad in den Frühstunden am Nachmittag auf 19 bis 21 Grad, in den höheren Lagen werden 15 bis 18 Grad erreicht. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Arbeitswoche.
Nasses Regenwetter mit einzelnen Gewittern am Donnerstag
Am Donnerstag wird die mächtige Kaltfront des Tiefs »Tiffany« über weiten Teilen Deutschlands wetterwirksam. Bis zum Mittag überquert die Kaltfront mit teils kräftigen Regenfällen unsere Region. Der stärkste und anhaltenste Regen fällt aber bereits in den Frühstunden. Ab dem Mittag folgen rückseitig der Front zum Teil kräftige Schauer und Gewitter. In kräftigen Schauern kann sich bis in tiefe Lagen Graupel unter den Regen mischen, am Nachmittag fällt die Schneefallgrenze auf rund 900 Meter. Es wird bedeutend kälter als noch am Mittwoch mit Spitzenwerten zwischen 10 und 13 Grad, im Bergland um 8 Grad, auf dem Kahlen Asten kaum 5 Grad. Dazu weht ein frischer Nordwestwind mit örtlichen stürmischen Böen. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Donnerstag.
Wochenstart noch mit viel Sonne nach Nebelauflösung
Die neue Wetterwoche beginnt genau so, wie die alte aufgehört hat. Das Hoch »Hagen« löst sich zwar immer mehr auf, kann aber zum Wochenstart nochmals verbreitet für freundliches Hochdruckwetter sorgen. Dabei beginnt der Tag besonders im Flachland sowie in Nähe von Flüssen oder Seen neblig trüb. Der Nebel kann sich hier bis zum Mittag halten. Sonst scheint von Beginn an oft die Sonne, im Verlauf ziehen nur wenige hohe Schleierwolken über uns hinweg, ehe zum Abend die Wolken von Nordwesten her immer dichter werden. Diese Wolken gehören zum Tief »Simone« welches mit ihren Fronten östlich von Island liegt. Dessen Kaltfront sorgt dann am Dienstag für viele Wolken. Die Temperaturen steigen im anfänglichen Dauergrau nur auf 13 bis 16 Grad, sonst wird es mit 19 bis 22 Grad sehr angenehm warm. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start in die neue Woche.
Bestes Freizeitwetter mit warmen Temperaturen
Unser Hoch »Hagen« sorgt auch am heutigen Sonntag dafür, dass wir bestes Wetter genießen können. Die Luft wird dabei noch etwas trockener, so dass sich nur noch in einigen Flusstälern teils dichter Nebel bilden kann. Dieser kann sich örtlich dann auch bis zum Mittag halten. Sonst scheint verbreitet von einem nahezu wolkenlosen Himmel die Sonne, nur wenige hohe Schleierwolken oder auch mal ein paar Cumuluswolken stören das goldene Oktoberwetter kaum. Sie sollten den Tag ausgiebig für Aktivitäten im Freien verwenden, sei es zum Sonnenbaden oder bei ausgedehnten Spaziergängen in der Natur. Die Temperaturen sorgen dabei für absolutes Wohlfühlniveau mit Spitzenwerten zwischen 20 und 22 Grad, nur im Bergland ist es etwas unter 20 Grad mild. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen herrlichen Sonn(en)tag !
Goldenes Oktoberwetter am Samstag
Schöner könnte das Wetter an diesem Wochenende in Nordrhein Westfalen kaum sein. Das goldene Oktoberwetter haben wir unserem Hoch »Hagen« zu verdanken, welches mit seinem Zentrum über Ostdeutschland liegt und kombiniert mit einem kräftigen Sturmtief bei Island milde und trockene Luft in unsere Region lenkt. Nach Auflösung einiger zäher Nebelfelder besonders im Flachland und in der Nähe von Gewässern scheint den ganzen Tag von einem oft makellosen Himmel die Sonne. Im Bergland, wo der Tag direkt mit viel Sonne startet, wird die höchstmögliche Sonnenscheindauer zu dieser Jahreszeit erreicht. Die Temperaturen klettern auf sehr angenehme 19 bis 21 Grad, in den höheren Lagen ist es etwas kühler. Am Sonntag hält das sonnenscheinreiche Wetter an, dann sind verbreitet 20 bis 22 Grad, örtlich sogar noch etwas mehr zu erwarten. Das Wetterteam wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
Aktueller Satellitenfilm

Freitagswetter: Nach Nebel oft sonnig
Deutschland liegt nun genau unter dem Hoch »Hagen«, welches uns am Wochenende mit einem Mix aus Frühnebel und viel Sonnenschein verwöhnen wird. Auch am heutigen Freitag starten wir örtlich mit dichten Nebelfeldern, in den höheren Lagen von Sauerland und Eifel ist auf Brücken Reifglätte möglich, da hier die Frühtemperaturen um den Gefrierpunkt liegen ! Nach Auflösung der Nebelfelder (zum Teil kann es bis zum Mittag dauern) gibt es viel Sonnenschein von einem oft wolkenlosen Himmel, nur zeitweilig ziehen einige Cumuluswolken oder hohe Cirren durch, die das herrliche Wetter aber kaum stören. Die Temperaturen steigen auf sehr angenehme 16 bis örtlich 20 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins Wochenende !
Donnerstagswetter: Nach Nebel teils freundlich
In den nächsten Tagen stellt sich nun trockenes Wetter in Nordrhein Westfalen ein. Dazu trägt besonders das Hoch »Hagen« bei, welches sein Zentrum am Wochenende genau nach Deutschland verlagert. Zudem sorgt ein Orkantief südlich von Island dafür, dass sehr milde Luft nach Deutschland gelenkt wird. Der Donnerstag startet verbreitet trüb und neblig, zum Teil hält sich der Nebel auch hartnäckig bis zum Mittag. Sonst gibt es nach Nebelauflösung einen Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern. Dabei wird es mit 14 bis 17 Grad ähnlich mild wie am Mittwoch. Zum Wochenende hin überwiegt Sonnenschein, dann sind sogar über 20 Grad möglich. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Tag !
Trübes Novemberwetter: Kaum Sonne, etwas Regen aber mild
Nachdem das Hoch »Giesbert« zumindest für einen trockenen Tag gesorgt hat, erreicht uns heute von Westen her die sich zunehmend okkludierende Front des östlich von Island liegenden Tiefs »Rafaela«. Somit kann es heute den ganzen Tag über immer wieder leicht regnen, zum Teil schauerartig. In den höheren Lagen hängt man in der Wolkendecke fest und es stellt sich trübes Novemberwetter ein. Die Sonne kommt kaum oder gar nicht zum Zuge. Mit Höchstwerten, die erneut zwischen 12 und 17 Grad liegen, wird es durchaus mild. Ab Donnerstag baut sich dann vom Atlantik her eine stabile Hochdruckbrücke aus, die in den nächsten Tagen für ruhiges Hochdruckwetter mit Sonne, Wolken und Nebel sorgen wird. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen schönen Mittwoch.
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|